Quantenstatistik — In der Quantenstatistik wird das Verhalten makroskopischer Systeme mit den Methoden der Quantenmechanik untersucht. Ähnlich wie in der klassischen statistischen Physik ist der Ausgangspunkt die Annahme, dass sich das System in einem nicht näher… … Deutsch Wikipedia
Quantenstatistik — Quạn|ten|sta|tis|tik 〈f. 20〉 statist. Behandlung sehr vieler Teilchen, die sich nach den Gesetzen der Quantentheorie bewegen * * * Quạntenstatistik, Verallgemeinerung der klassischen statistischen Mechanik auf Gesamtheiten mit… … Universal-Lexikon
Quantenstatistik — Quạn|ten|sta|tis|tik 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 die statist. Behandlung sehr vieler Teilchen, die sich nach den Gesetzen der Quantentheorie bewegen … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
Quantenstatistik — Quan|ten|sta|tis|tik die; : statistische Behandlung sehr vieler Teilchen, die sich nach den Gesetzen der Quantentheorie bewegen (Phys.) … Das große Fremdwörterbuch
Quantenstatistik des Zwei-Zustands-Systems — Dieser Artikel leitet für ein Zwei Niveau System wichtige quantenstatistische Ergebnisse her. Da es keine realen Zwei Niveau Systeme gibt, ist das Modell rein theoretisch, ein sogenanntes Toy Modell. Die Ergebnisse gelten aber näherungsweise für… … Deutsch Wikipedia
Eugen Fick — (* 24. Dezember 1926 in München; † 18. Januar 2009[1]) war ein deutscher theoretischer Physiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Anti-Boson — Bosonen (nach dem indischen Physiker Satyendranath Bose) sind im Standardmodell der Teilchenphysik alle Teilchen, die einen ganzzahligen Spin besitzen. Hierzu gehören: unter den Elementarteilchen: die Eichbosonen als Vermittler der Grundkräfte… … Deutsch Wikipedia
Antiboson — Bosonen (nach dem indischen Physiker Satyendranath Bose) sind im Standardmodell der Teilchenphysik alle Teilchen, die einen ganzzahligen Spin besitzen. Hierzu gehören: unter den Elementarteilchen: die Eichbosonen als Vermittler der Grundkräfte… … Deutsch Wikipedia
Bosonen — (nach dem indischen Physiker Satyendranath Bose) sind im Standardmodell der Teilchenphysik alle Teilchen, die einen ganzzahligen Spin besitzen. Hierzu gehören: unter den Elementarteilchen: die Eichbosonen als Vermittler der Grundkräfte unter den… … Deutsch Wikipedia
Skalar-Teilchen — Bosonen (nach dem indischen Physiker Satyendranath Bose) sind im Standardmodell der Teilchenphysik alle Teilchen, die einen ganzzahligen Spin besitzen. Hierzu gehören: unter den Elementarteilchen: die Eichbosonen als Vermittler der Grundkräfte… … Deutsch Wikipedia